Institut für NAD-Diagnostik und Micronährstoff-Therapien

der Mitochondrialen-Orthomolekularen Medizin


Datenschutz

Datenschutz

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:

Vita Vital GmbH & Co. KG

Abteilung Institut für NAD-Diagnostik und Micronährstoff-Therapien
Färberweg 5
87534 Oberstaufen



Vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
Vita Vital Verwaltungsgesellschaft mbH
Sitz: Oberstaufen, Amtsgericht Kempten HRB 10146
Geschäftsführer: Gaston Höpfl-Fahl


Kontakt:
Telefon: 08386 99 13 93
E-Mail:
info@vitavital-institut.de


Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage dieser Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


Ihre Rechte als betroffene Person:
Sie haben jederzeit das Recht, sich mit einer Anfrage an uns zu wenden, um Ihre Betroffenenrechte auszuüben. Diese umfassen:


  • Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten und deren Verarbeitung zu erfahren.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Widerspruch: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden.


Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:


Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postanschrift:
Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland
Website:
https://www.lda.bayern.de


Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst. Dies geschieht durch sogenannte Server-Logfiles, die Informationen über den Browsertyp, das Betriebssystem, die IP-Adresse und ähnliche Daten enthalten. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und die Funktionalität der Seite sicherzustellen. Eine Rückverfolgung zu Ihrer Person ist anhand dieser Daten nicht möglich.


Verwendung von Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Cookies helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern; dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind.


Social Media Plugins:
Auf unserer Website setzen wir Social Media Plugins ein. Diese ermöglichen es Ihnen, Inhalte auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram zu teilen. Die Plugins erfassen unter Umständen personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten. Eine unbewusste Erfassung von Daten wird durch eine 2-Klick-Lösung verhindert: Erst durch die Aktivierung des Plugins (durch einen Klick auf den entsprechenden Button) wird eine Verbindung zu den jeweiligen Social-Media-Diensten hergestellt.

Für nähere Informationen zur Datennutzung durch die Anbieter lesen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen:


Löschung und Sperrung von Daten:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder gesperrt.


Änderung der Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Fragen zum Datenschutz:
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: